![]() |
Die Top 5: |
Duden, Auflage 24:
FREIMUS (FÜR ALLE! 82 P.), URMIEFS ( Miko erwähnte ihn schon, diesen Genitiv. 82P.) (Heimi)
Umfries, umlaufender Fries an Gebäuden
oder Innenräumen
musreif, Synonym für überreif
rumfies, unfreundliches Verhalten nach zu viel Groggenuss
Freimus, kostenloses Pflaumenmus auf der Zwetschenkirmes, entspr. Freibier
musfrei, Bestzustand von Frischobst. (aligra)
Feirum, der;
-s (Opfergabe im Voodoo)
Fiesmur, die; - (in der Steiermark übliche Bezeichnung
des Draunebenflusses vor der Sanierung)
Miesruf, der; -[e]s, -e; (kätzischer Balzgesang)
¹musfrei (Endzustand eines Katzenjagdreviers)
²musfrei (eines der Erkennungsmerkmale einer guten Consommee)
rumseifen (ugs. für Erzgewinnung in fast ausgebeuteten
Lagerstätten)
umfriesen (mit einem Fries versehen)
Urfeim, der; -[e]s, -e; (in Mesopotamien gebräuchlicher
Vorläufer des Getreidesilos)
Urmief, der; -[e]s (Biogas aus Auerochsenpansen) (Ann-Kristin)
¹Fier|mus,
das, landsch. der; -es, -e (gefürchtetes Ergebnis bei unsachgemäßer
Nutzung minderwertigen Tauwerks)
²Fier|mus, das, landsch. der; -es, -e (nautische
Kraftnahrung: Schiffszwieback, eingeweicht in Wasser, für die Proteinzufuhr
sorgen Maden)
Frei|mus, das, landsch. der; -es, -e (Gerstenbrei, der in
abstinenten Gegenden als Ersatz für das beliebte Freibier gereicht wird)
mus|frei (musfrei bleibt, wer bei der Ausgabe von Freimus
übergangen wird, eine Form der sozialen Ausgrenzung in abstinenten
Gegenden)
mus|reif (über-überreif, musreifes Obst taugt
allenfalls zur Bereitung von Reifmus)
Reif|mus, das, landsch. der; -es, -e (Obstzubereitung, vorgegeben
durch den spezifischen Aggregatzustand musreifer Früchte)
¹um|frie|sen (kunstgesch. einen Raum rundum mit einem
Fries versehen)
²um|frie|sen (Schreckensvorstellung mancher Bewohner
meernaher Landstriche)
Ur|feim; -[e]s, (der von Abel geschichtete Prototyp der Getreidehaufen)
Ur|mief (den überlasse ich gerne Miko) (ugu)
FEMURS steht nun überhaupt nicht im DUDEN - gibts aber - wären 30 Punkte
= 1) Oberschenkelknochen
= 2) drittes Glied eines Insekten- oder Spinnenbeins (SIGWI)
Die Statistik
Heute sind es 24 Teilnehmer
Das Durchschnittsergebnis ist 29,75 P
Die Tabelle findet Ihr unten.
Wie üblich die Ergänzung: Wenn nichts dazwischen kommt gleichzeitig das Brett; wenn's doch Probleme gibt, wird dieser Teil so bald wie möglich nachgereicht.
Wie stets ein I oder U zum Q
Euer getEXPO