Ein kleines Versäumnis muss ich noch ausbügeln:
Ich vergaß, die Auflage des mysteriösen, von uns erkorenen
gelben Buches festzulegen, die für unser Spiel gültig
sein soll. Ich halte es für am praktikabelsten – auch
über Usedom hinaus – dem Seher'schen Beispiel zu folgen,
und letztmalig sowohl die 23. als auch die 24. Auflage gelten zu
lassen. |
Und wieder was dazu gelernt: (Bei der Suche nach diesem Wort ist mir allerdings ein Bug in der Office-Bibliothek Express des E-Dudens 24 aufgefallen: Bei Eingabe S-T-O-R-G ist als unterlegtes Wort immer noch STÖR zu lesen, bei der PC-Bibliothek 3.0 sind dann schon storgen, Storger und Störgeräusch als Ergebnis zu sehen. Bin ich mit diesem Phänomen alleine, oder geht das vielleicht anderen auch so?) TROGEST wurde auch noch gehandelt. Da mangelt es dem O aber
wohl an zwei kleinen Pünktchen. |
... und immer noch werden Wörter gefunden, die noch
keinen Eingang in das gelbe Buch gefunden haben. Hier unsere
beliebte Rubrik Ge|rott, -(e)s,
-e; m. Ergebnis rottender Tätigkeit (GEROTTS). [Palmström] |
Sonstiges
Oh Hoffnung - TROGEST du uns? Nein, ihr SORGTET euch umsonst - das GROSETT, bestehend aus 144 Musikanten, trifft heute ein, der TORSTEG kann GETROST über dem Burggraben liegen bleiben! ;-) (Kiboko) GESTORT von storen "aufbewahren" ist leider nicht erfasst - muss ein irrtum sein! ;-) (Kiboko) |
Die Statistik
Heute 24 Teilnehmer Das Durchschnittsergebnis ist 72 P glatt. Die Tabelle gibt's jetzt immer auf einer gesonderten Seite. |
Eure Lösung(en) bitte wie immer per Mail an mich; diesmal bis Sonntag, 8. Oktober 2006, 21 Uhr. Die Lösung dieser und die neue Aufgabe gibt's dann am Montag drauf gegen 20 Uhr. Wie üblich die Ergänzung: Wenn nichts dazwischen kommt gleichzeitig das Brett; wenn's doch Probleme gibt, wird dieser Teil so bald wie möglich nachgereicht. Ich erbitte nach wie vor pünktliches Abgeben. Zu spät abgegeben Lösungen werden zwar noch als Teilnahme nachgewertet, aber es werden keine Punkte gutgeschrieben! Wie stets ein I oder U zum
Q |