![]() |
Die Top 5:
|
wim|men, wüm|men <lat.> (schweiz. mdal. für Trauben lesen); gewimmt
Nur wenige haben es gekannt; und die, die es kannten, haben zugegeben, dass sie es schon irgendwann einmal extra fürs Scrabblen erfleddert hatten.
Duden, Auflage 24:
Eitürm-WG,
die; -, -s; (ugs. für Batteriehaltung von Legehennen)
IT-Gewürm, das; -[e]s (Lebenselixier des B.O.F.H.
[http://bofh.ntk.net/Bastard.html])
Wirgemüt, das; -[e]s, -er; (Psychol. scherzh.
für Gewissen)
Wümmgerti, die, auch ...gerta; -, -s; (schweiz.
mdal. für Erntehelferin)
Wütgrimm, der; -[e]s (veraltet für Choleriker)
(Ann-Kristin)
wer|mü|tig (Zustand von Wermutsbrüdern nach Einnahme des namensgebenden Getränkes) (ugu)
Heut' mal nix, wie's aussieht.
Leider wieder weniger: nur 21 Teilnehmer
Das Durchschnittsergebnis ist 35,43 P
Die Tabelle findet Ihr unten.
Wie üblich die Ergänzung: Wenn nichts dazwischen kommt gleichzeitig das Brett; wenn's doch Probleme gibt, wird dieser Teil so bald wie möglich nachgereicht.
Wie stets ein I oder U zum Q
Euer getEXPO