|
Duden,
Auflage 24:
ad|nö|len
(eine ganze Liste Punkt für Punkt durchjammern – wer
dies perfekt beherrscht, erhält den nicht anlegbaren NÖLEDAN) Zwar gibt es EIN-, jedoch nicht ANÖLEN, den ÖDLAN(D)EN fehlt's an einem freien D und die LAN-ÖDEN (der Orkus, an dem man sich nach einem Serverabsturz wiederfindet) sind in doppelter Hinsicht nicht regelkonform... (Ann-Kristin) |
Sonstiges
Also ich hoffe, ich konnte ÖLEND, mit ÖLEN natürlich,
die Haken - äh - die ÖSEN LÖSEN und jetzt ein wenig
DÖSEN Die leckeren Sachen brachten leider nicht die gewünschte Punktzahl:
MANDELN und DÖNER (obwohl: nach dem So LÖSEN (K8s, 63 P.) wir die aktuelle Aufgabe quasi im DÖSEN (K8s, 60 P.) [auch wegen o.g. Haken und ÖSEN (L8s, 57 P.)] und nicht wie in Runde 11 vor Anstrengung schwitzend und ÖLEND (J10w, 56 P.). Aber wer weiss, vielleicht sollten wir die Gehirne für Aufgabe 13 schon jetzt wieder ÖLEN (J10w, 53 P.)? (Ann-Kristin) |
Die Statistik
Heute wieder einer mehr: 21 Teilnehmer Das Durchschnittsergebnis ist 63,00 P, also war die Aufgabe wohl zu leicht ;-) Die Tabelle findet Ihr unten. |
Eure Lösung(en) bitte wie immer per Mail
an mich; diesmal bis Montag, 28. November 2005, 18 Uhr.
Die Lösung dieser und die neue Aufgabe gibt's dann gegen
20 Uhr. Wie stets ein I oder U zum Q |