Duden, 25. Auflage:
                  Ugu:
                    Bieg|ru|he (erwünschte Folge mancher 
                    Yogaübung)
                    Bus|rei|he (selbsterklärend)
                    Hu|be|gier (wenn’s mich doch gruselte!)
                    Hui|bie|re (nichts für Freunde eines 
                    wohlgezapften Pilses)
                    Hui|ge|ber (der steht an Rodelhängen 
                    und gibt zur Freude der Kinder den Schlitten einen Schups)
                    Re|gie|buh ( den Schauspielern ein Bravo, 
                    der Regie ein Buh!)
                    Ui|be|gehr (mildere Abart der Sensationslust)
                  Palmström:
                    Wein aus der Huirebe verursacht, naja, Huis
                    die Urhiebe waren mächtig
                    jetzt zu Weihnachten schon an den baldigen Eierhub zu Ostern 
                    denken, da gibts dann BUHEIER für alle Buheier.